[15] Kölner Eifelhütte in Blens ©Kalle Kubatschka
Startseite  >  Klettergarten Nordeifel Deutscher Alpenverein DAV klettern zum Seitenende
 

Robert Bechem


Deutscher Alpenverein DAV klettern

Kletterlegende Robert Bechem ist verstorben
Deutscher Alpenverein DAV klettern

21.05.2010
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns die traurige Nachricht: Nach schwerer, geduldig ertragener Krankheit starb am Freitag vor Pfingsten unser Mitglied Robert Bechem im Alter von 76 Jahren. Robert, der auf ein langes und erfolgreiches Leben als Kletterer, Erschließer und Erstbegeher zurückblicken konnte, wird uns sehr fehlen.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

"Der Herr der Kiesel verließ die Szene nach fast 60 Jahren aktiver Kletterei. Kein anderer Kletterer hat jemals und wird jemals das Klettern im Rurtal noch so beeinflussen und gestalten können wie er!" (Florian Schmitz).
Deutscher Alpenverein DAV klettern

In der November-Ausgabe der gletscherspalten wird ein ausführlicher Nachruf zu Robert Bechem erscheinen, verfasst von seinem langjährigen Kletterfreund Ludwig Sauerland.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Quelle: ALPINEWS 06/2010
Deutscher Alpenverein DAV klettern


* * * * *

Deutscher Alpenverein DAV klettern


Abschied von Robert Bechem
Deutscher Alpenverein DAV klettern

23.06.2010
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Einen Monat nach seinem Tod wurde Robert Bechem auf dem neuen Friedhof in Nideggen beigesetzt. Zur Trauerfeier waren fast 100 Menschen gekommen, um Robert das letzte Geleit zu geben.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung waren sehr schlicht gehalten, ich denke, dass war so ganz im Sinne Roberts. Zum Abschied erklang "La Montanara", was jeden der Trauergäste sicher sehr ergriffen hat.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Nach der Beisetzung konnte sich jeder mit einigen Rosenblättern von Robert verabschieden.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Ludwig Sauerland meinte danach "Was für ein herber Schlag für uns alle!" und sprach damit aus, was wohl alle dachten und fühlten.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Der Leichenschmaus fand im Restaurant "Zum Felsenrundgang" statt, benannt nach einem Weg den Robert sicher unendlich viele Male gegangen sein wird, den es aber so, direkt unterhalb der Felsen, gar nicht mehr gibt.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Dort bot sich Gelegenheit sich mit Kletterfreunden, die man lange nicht mehr gesehen hat, auszutauschen und angeregt über alte Zeiten zu reden.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

In einer Mail meinte Hans Nathan später "Ich fand es auch super, mal mit Heinz Steinkötter zu sprechen. Irgendwann hatte ich vergessen, dass es ja eigentlich um eine Beerdigung ging.". Ich denke so ging es vielen von uns.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Am Ende zog es mich noch einmal an Roberts Grab. Da liegt er nun ...
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Mir fiel ein, wie es bei der Trauerfeier geheißen hatte:
"Er ist schon am Gipfel angekommen!"
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Günther Kobiolka meinte zum Abschied: "Robert hat Stand gemacht - wir werden wohl auch bald nachkommen ..."

Deutscher Alpenverein DAV klettern


* * * * *

Deutscher Alpenverein DAV klettern


Gedenktafel für Robert Bechem
Deutscher Alpenverein DAV klettern

10.10.2013
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Im Oktober 2013, drei Jahre nach dem Tod von Robert Bechem, wurde ihm zu Ehren eine Gedenktafel im Effels feierlich enthüllt. Robert wäre am 17. Oktober 2013 80 Jahre alt geworden - dies wurde zum Anlass genommen, die Bronzetafel in der Nähe der Obstwand anzubringen.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Die Bronzetafel ist in einer Gemeinschaftsaktion der Sektionen, die im AKN, dem Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Nordeifel organisiert sind, realisiert und von der Bergwacht Nideggen angebracht worden.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Sehr froh waren alle Beteiligten darüber, dass die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Düren, die Stadt Nideggen als Eigentümerin, der Geologischer Dienst NRW (Bodendenkmalpflege) und die Biologische Station des Kreises Düren einer Anbringung der Gedenktafel am Effels zugestimmt haben.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Die Enthüllung fand in kleinem Kreise von Freunden durch Fine Bechem statt. Grußworte sprachen die Bürgermeisterin von Nideggen, Margit Göckemeyer und Sebastian Balaresque, Vorsitzender des Landesverbands des DAV in NRW.



Deutscher Alpenverein DAV klettern

zum Seitenanfang
 
 

Burg Nideggen und Burgwand © Günter Kobiolka
Herweg (Quelle: Günter Kobiolka)
Auf der Burgwand
Trichterkante (Quelle: Günter Kobiolka)
An der Burgwand
Hochkoppel bei Untermaubach (Quelle: Günter Kobiolka)
Florian Schmitz
Feuchter in der Burgwand (Quelle: Günter Kobiolka)
Haken für Sandstein