[1] Dolomiten
Startseite  >  Klettergarten Nordeifel Deutscher Alpenverein DAV klettern zum Seitenende
 

Presse-Spiegel www.klettergarten-nordeifel.de


Deutscher Alpenverein DAV klettern

Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft Rurtal und des
Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein e.V.

"Wirtschaftsregion Eifel im Einklang mit der Natur"

am Dienstag, dem 28.04.1998 um 19.00 Uhrin der Mehrzweckhalle NideggenKonrad-Adenauer-Straße 1, 52385 Nideggen

Aus der Einladung:
Über das Landschaftsschutzgesetz und eine Kreisverordnung soll der Rureifelbereich zum Naturschutzgebiet über den Landesschutzplan erklärt werden. Damit verbunden sind Sperrung der Klettermöglichkeiten an den Felsen, Sperrung der Radwege, Sperrung von Wanderwegen und übriger Freizeitaktivitäten im Rurtal. Was dies für die Eifelregion bedeutet, sei im folgenden ganz kurz dargestellt.
Allein der Hinweis über ein Naturschutzgebiet, das für die Öffentlichkeit geschlossen ist, wird der Besucher, den wir dringend brauchen, ferngehalten. Als aller Erste bekommen dies die Hotel- und Gastronomiebetriebe zu spüren, die teilweise in erhebliche Schwierigkeiten geraten, da in jüngster Zeit bei vielen Betrieben Investitionen getätigt wurden. Das Schicksal dieser Betriebe braucht nicht näher ausgeführt zu werden. Hiermit verbunden ist auch gleichzeitig der Fortfall von Arbeitsplätzen.
Da die Gastronomie als Wirtschaftsindikator dient, werden Handwerksbetriebe und auch Einzelhandelsgeschäfte erhebliche Umsatzrückgänge verzeichnen mit ebenfalls Verlusten an Arbeitsplätzen.

Gegen diese Entwicklung möchten wir uns mit aller Macht stellen. Es ist nicht einzusehen, daß wir im Rureifelbereich im Fördergebiet 5 B liegen, mit dem Ziel, die Wirtschaft anzukurbeln, daß auf der anderen Seite ein unangemessener Natur- und Umweltschutz alles zunichte macht.



Deutscher Alpenverein DAV klettern

zum Seitenanfang
 
 

Burg Nideggen und Burgwand © Günter Kobiolka
Herweg (Quelle: Günter Kobiolka)
Auf der Burgwand
Trichterkante (Quelle: Günter Kobiolka)
An der Burgwand
Hochkoppel bei Untermaubach (Quelle: Günter Kobiolka)
Florian Schmitz
Feuchter in der Burgwand (Quelle: Günter Kobiolka)
Haken für Sandstein