[166] Marmolada
Startseite  >  Klettergarten Nordeifel Deutscher Alpenverein DAV klettern zum Seitenende
 

Presse-Spiegel www.klettergarten-nordeifel.de


Deutscher Alpenverein DAV klettern

Dürener Zeitung, Nr. 264, Samstag, 13. November 1999


FUNDSACHEN entlang der Rur

Hart am kalten Büffet überstanden zwei prominente Gäste die Reden zur Einweihung der Biologischen Station im ehemaligen Nideggener Bahnhof. CDU-Parteivorsitzender Karl Schavier und Kreissparkassen-Vorstand Adolf Terfloth harrten nicht etwa dicht bei Bier und belegten Broten aus, weil ihnen der Magen geknurrt hätte. Vielmehr waren sie, wie glaubhaft beteuert wurde, der drangvollen Enge im Saal ausgewichen. Da waren nur noch knappe Stehplätze frei. Ministerin Bärbel Höhn konnte standesgemäß einigermaßen komfortabel sitzen.

[...]

Ein arges Provisorium ist für die fünf Mitarbeiter - vier Frauen und ein Mann - der Biologischen Station des Kreises Düren seit drei Tagen vorbei. Bei der Premiere in den neuen Räumen des ehemaligen Bahnhofs in Nideggen-Brück, dankte der Vorsitzende des Trägervereins, Dr. Jürgen Klünder, den Biologen und Verwaltungskräften, "dass sie es zwei Jahre lang in der Kreisverwaltung ausgehalten haben". Bei der anwesenden Verwaltungspitze löste diese Aussage zwispältige Reaktionen aus. Wie seine Anmerkung zu verstehen war, interpretierte Klünder flugs so: "Da mussten sich fünf Leute in einem Raum arrangieren, der vier mal sechs Meter groß ist." Jetzt hat das Quintett mehr Raum. Wissenschaftliche Leiterin und Geschäftsführerin ist Heidrun Düssel-Siebert. Mit ihr arbeiten Dr. Volker Hugenschütt, Dr. Henriette Körber, Kerstin Wittgen und Dagmar Olhoff. Leicht möglich, dass bald eine sechste Kraft hinzu kommt, denn Landrat Wolfgang Spelthahn erklärte, dass der Kreis Düren statt bisher 70 000 künftig 90 000 Mark pro Jahr für die Station zahlt. Nun ist das Land am Zug, seinen Fördersatz anzugleichen.

[...]


Deutscher Alpenverein DAV klettern

zum Seitenanfang
 
 

Burg Nideggen und Burgwand © Günter Kobiolka
Herweg (Quelle: Günter Kobiolka)
Auf der Burgwand
Trichterkante (Quelle: Günter Kobiolka)
An der Burgwand
Hochkoppel bei Untermaubach (Quelle: Günter Kobiolka)
Florian Schmitz
Feuchter in der Burgwand (Quelle: Günter Kobiolka)
Haken für Sandstein