[129] Watzmannüberschreitung ©DAV/Hans Herbig
Startseite  >  Klettergarten Nordeifel Deutscher Alpenverein DAV klettern zum Seitenende
 

Presse-Spiegel www.klettergarten-nordeifel.de


Deutscher Alpenverein DAV klettern

Dürener Zeitung, Samstag, 10. Januar 1998 D

Nabu bestätigt seinen Vorstand einstimmig

Dr. Jürgen Klünder legte die Jahresbilanz vor

Kreis Düren, Traditionell läutete der Kreisverband Düren des Naturschutzbundes (Nabu) am Donnerstag seine Jahreshauptversammlung mit einer Kuhglocke ein.

Zu Beginn faßte Dr. Jürgen Klünder, Vorsitzender seit sieben Jahren, die Geschehnisse des vergangenen Jahres zusammen. erfreut stellte er fest, daß der Verein seine Mitgliedschaft um 50 Prozent steigern konnte, so daß nun 500 Mitglieder vermerkt seinen, die sich ehrenamtlich für den Naturschutz im Kreis Düren einsetzen. Bemängeln mußte er allerdings, daß der „Nabu“ im Kreis Düren nur eine Jugendgruppe vorweisen kann.

Ein Lob sprach er den Mitgliedern aus, die tatkräftig zur harmonischen Atmosphäre im Verein beitrügen. Die Harmonie im Kreisverband und die Zufriedenheit der Naturschützer zeigte sich dann auch bei der Wahl des neuen Vorstandes. 1.Vorsitzende Dr. Jürgen Klünder, 2.Vorsitzende Hans Rövenich, Kassenwart Matthias Marschall sowie Geschäftsführerin Kläre Marschall wurden einstimmig wiedergewählt. Klaus Falkenberg wurde erneut zum Naturschutzwart gewählt, und auch die Kassenwarte Valentin Knein und Karlheinz Weichert behielten nach der offenen Wahl ihre Ämter bei.

Die Mitglieder bezeugten ihrem Vorstand mit der einstimmigen Wiederwahl ihre Sympathie und ihr Vertrauen, auf das der „neue“ alte vorstand große Stücke hält.

Die Schwerpunkte des Kreisverbandes waren 1997 der Naturschutz in der Rur-Aue und der Aufbau der Biologischen Station, die ihren Sitz vom Kreishaus bald in den alten Bahnhof nach Brück verlegen wird.

die Öffentlichkeitsarbeit will der Verein auch weiterhin gewissenhaft betreiben. Nachdem er bereits eine landesweite Pressekonferenz über illegale Jagdpraktiken abgehalten hat, wird er demnächst einen Bericht veröffentlichen, in dem weitere Naturschutzverstöße aufgelistet und recherchiert wurden. (sts)

1) Jürgen Klünder, Doris Siehoff: Naturschutzkonzeption für die Buntsandsteinfelsen im Rurtal, Düren 1997; mit: "Anhang - Erfahrungen der letzten Jahre"



Deutscher Alpenverein DAV klettern

zum Seitenanfang
 
 

Burg Nideggen und Burgwand © Günter Kobiolka
Herweg (Quelle: Günter Kobiolka)
Auf der Burgwand
Trichterkante (Quelle: Günter Kobiolka)
An der Burgwand
Hochkoppel bei Untermaubach (Quelle: Günter Kobiolka)
Florian Schmitz
Feuchter in der Burgwand (Quelle: Günter Kobiolka)
Haken für Sandstein